Ein Tag bei uns…
Hallo liebe Kinder, hallo liebe Eltern,
Das da auf dem Foto bin ich. Ich bin Freddy und ich wohne in der Kita Wunderwald bei den Wurzelzwergen. Ich möchte dir in diesem Brief erzählen, wie der Alltag in unserer Gruppe aussieht, damit du weißt, was demnächst auf dich zu kommt.
Dein Tag bei den Wurzelzwergen startet damit, dass dich meist Mama oder Papa in die Kita bringt und dir an deinem Garderobenharken deine Jacke auszieht und deine Schuhe wechselt. Hier hast du nämlich Hausschuhe oder, falls doch noch viel krabbelst, „Rutschsocken“, an. Dann wirst du von deinen Eltern noch in die Gruppe gebracht. Hier begrüßen wir uns und wir tauschen uns, wenn nötig noch kurz über das Wichtigste aus. Vielleicht hattest du ja eine schlechte Nacht und brauchst früher deinen Mittagsschlaf oder zu Hause ist etwas passiert, was wir wissen sollten. All das ist wichtig für uns, damit wir uns bestmöglich um dich kümmern können und auch wissen, was dich beschäftigt oder bedrückt.
Sobald du dich von Mama/ Papa verabschiedet hast, kann
es schon mit dem Freispiel los gehen. Du wirst sehen, dass in unserer Gruppe
für jeden Geschmack etwas dabei ist. Wir haben eine Puppenecke, tolle Autos und
eine super Rutsche im Nebenraum. Lass dich überraschen, was du noch alles
finden kannst …😉
Um 8:30 Uhr beginnt bei uns jeden Tag das gemeinsame
Frühstück. Hierzu holen wir eure Taschen aus der Garderobe. Manche von euch
helfen uns auch gerne dabei. Jeder setzt sich auf seinen Platz und packt sein
Frühstück aus. Der ein oder andere braucht dabei gar keine Hilfe mehr, aber bei
allen Schwierigkeiten und Herausforderungen werden wir dich tatkräftig
unterstützen. Bei uns hat jedes Kind seinen festen Platz am Tisch, da die
Stühle unterschiedlich eingestellt sind. Einige Kinder sind schon ganz groß,
und einige benötigen vielleicht noch einen Bügel am Stuhl, damit sie nicht
hinunter plumpsen. Für jedes Kind schauen wir ganz genau, welche Einstellung
die beste ist, damit man sich gut auf das Essen oder anderen Aktivitäten am
Tisch, konzentrieren kann. Zum Frühstück schneiden Gödi, Eva, Merve oder
Christina auch stets immer etwas Obst und Gemüse auf, bei dem ihr euch alle
bedienen könnt.
Wenn wir fertig sind, machen wir uns mit Waschlappen
am Tisch noch die Hände und das Gesicht sauber und dann kann wieder gespielt
werden.
Als nächstes gehen wir mit Kleingruppen gemeinsam in
den Waschraum und putzen dort unsere Zähne bzw. lernen, dass das Zähneputzen
wichtig ist und dazu gehört.
Während im Gruppenraum weitergespielt wird, startet
dann meistens auch schon unsere große Wickelrunde, bei dem (spätestens) jetzt
jedes Kind eine frische Windel bekommt. Natürlich wickeln wir auch nach Bedarf
oder begleiten den Toilettengang.
Wenn das alles erledigt ist, klingelt schon bald ein Wecker in der Gruppe. Dieser Wecker gehört mir. Es ist das Zeichen für den Morgenkreis. Wir versammeln uns alle im Nebenraum und setzen uns auf unser (selbst mitgebrachtes) Kissen. Gemeinsam wird bis drei gezählt und dann wird es laut: „Freeeeee-dy“ ruft ihr laut und schon komme ich aus meiner Kiste. Täglich möchte ich jedes einzelne Kind begrüßen. Jeden Tag wünsche ich mir wie du mich begrüßen kannst. Mal möchte ich z.B. am Arm, am Rücken oder am Bauch gestreichelt werden oder auch mal herzlich gedrückt werden. Das mögen wir alle gern 😊 Dann zaubern Gödi, Eva, Merve oder Christina Magnete aus meiner Kiste und gemeinsam schauen wir, welche Kinder an dem Tag da sind, welche krank sind, oder welche „frei“ machen. Nachdem wir auch noch gezählt haben, wie viele Kinder da sind, wird es noch einmal richtig spannend, denn ich habe meist noch etwas für euch in meiner Kiste. Das könnten Materialien zum Basteln, Instrumente, Liedertexte oder vieles andere sein. Danach bin ich aber schon wieder sehr müde und lege mich zurück in meine Kiste. Dabei spielt meine Spieluhr noch ein kurzes Lied. Ihr steht auf und räumt eure Kissen wieder ein.
Mit meinen mitgebrachten Dingen wird dann der weitere
Tag gestaltet, ehe es dann um 11:30 Uhr Mittagessen gibt. Dazu nimmst du wieder
deinen festen Platz am Tisch ein. Nachdem Essen ziehst du dich auf dem Teppich
aus/ um und schon geht es mit einer Erzieherin in den Schlafraum. Viele Kinder
schlafen dann von 12- 14 Uhr. Manche schlafen aber auch nur kurz. Ich bin
gespannt, wie lange du so schlafen wirst.
Wenn alle mehr oder weniger ausgeschlafen und
angezogen sind, wird noch einmal gewickelt. Ungefähr um 14:30 Uhr gibt es noch
einen kleinen Snack. Wenn du bis danach noch nicht abgeholt bist, versammeln
sich alle „Wunderwald- Kinder“ um 15:15 Uhr in einer Gruppe oder auf dem Außengelände.
Bis spätestens 16:30 Uhr bist aber auch du abgeholt und der Tag endet mit
deiner Familie zu Hause.
Ich hoffe, dir wird es hier genauso gut gefallen wir
mir.
Ich freue mich dich kennen zu lernen und bin schon ein
bisschen aufgeregt, euch alle zu treffen.
Viele liebe Grüße sendet dir
Dein Freddy